Themenführungen zu den Ausstellungen
Unsere Themenführungen sind auf die einzelnen Ausstellungen abgestimmt und für Gruppen gegen Voranmeldung buchbar.
Führungszeiten
Während der Öffnungszeiten. Gegen Voranmeldung!
Preis
Eintritt + € 29,- Führungspauschale pro geführter Gruppe
Gruppengröße
max. 20 Personen
Das Burgenland
Themenführung zur Dauerausstellung "Das Burgenland: Land in Bewegung – Land der Begegnung"
Über Jahrhunderte haben Menschen im Gebiet des heutigen Burgenlandes ihre Spuren hinterlassen. Wer waren diese Menschen? Kelten, Römer, Menschen aus der Völkerwanderungszeit bis hin zu ethnischen Gruppen der Habsburgermonarchie prägten in vielfältiger Form jenes Land, das seit 1921 als Burgenland Teil Österreichs ist.
Wandern Sie mit uns auf diesen Spuren der Vergangenheit!
Führungsdauer: 60 Minuten
Führungssprache: Deutsch, Ungarisch
Tradition und Brauchtum
Themenführung zur Dauerausstellung „Tradition und Brauchtum. Vom Leben, Arbeiten und Feiern“
Wir nehmen Sie mit in die Lebenswelt des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Spannend wird es in der Arbeitswelt der Burgenländerinnen und Burgenländer.
Wie schauten die Berufe und verschiedene Arbeitsabläufe aus? Wie veränderten sich die Lebensgewohnheiten? Wie verhielt es sich mit Aberglaube und Glaube unserer Vorfahren? Ebenso erhalten Sie einen wunderbaren Einblick in die unterschiedlichsten Bräuche und Feiern im Jahreskreis.
Führungsdauer: 60 Minuten
Führungssprache: Deutsch
Archäologie im Burgenland
Themenführung zur Dauerausstellung "Archäologie, Neolithikum bis zur Römerzeit"
Eine spannende Zeitreise lässt Sie über 6.000 Jahre Menschheitsgeschichte erleben! Steinzeitliche Lebensmittelspeicher, Kultgefäße und das Dokument einer 5.000 Jahre zurückliegenden Schädeloperation sind Zeugen längst vergangener Zeiten.
Auf der ersten burgenländischen Autobahn entlocken Sie römischen und keltischen Grabsteinen ihre Geheimnisse und staunen über den antiken Luxus der Villa von Bruckneudorf.
Führungsdauer: 60 Minuten
Führungssprache: Deutsch