Lafnitz - Grenzfluss mit Geschichte und Geschichten
Kurt Pieber und Rudolf Hochwarter

2. JUNI 2023 – 7. SEPTEMBER 2023

Albantia, Labenza, Labonca, Lafnitz! Was für Namen! Schön, mythisch, geheimnisvoll, wie aus einer fernen Zeit. Labonca, „die Weißglänzende“, ist die altslawische Bezeichnung des uralten Grenzflusses Lafnitz.

Viel wird über diese einzigartige Flusslandschaft aufgeschrieben, Bilder werden festgehalten, es wird untersucht und publiziert, gespeichert, archiviert – und trotzdem geht vieles immer rascher verloren. Naturräume verschwinden, es wird betoniert, abgegraben und zugeschüttet, die Artenvielfalt nimmt rasch ab, Wahrnehmungen versinken und geraten in Vergessenheit.

Der bildende Künstler Kurt Pieber und der Autor Rudolf Hochwarter wollen wieder das Bewusstsein schärfen und die Sinne fordern ... für einen wichtigen, alten Kulturraum und Grenzraum. – Jenseits einer herkömmlichen Dokumentation, jenseits eines Sachbuches, eines Reiseführers. Vielmehr in Form einer künstlerisch-literarisch-dokumentarischen Begegnung.

Eröffnung am Donnerstag, 1. Juni 2023 um 19:00 Uhr

HIER GEHT ES ZUR EINLADUNG

Infos

Wichtiger HinweisWegen Umbau ab 23.12.2024 geschlossen! Voraussichtliche Wiedereröffnung im Jahr 2026.

Eintritt regulär

€ 8,–

Ermäßigt
(Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche, Studierende, SeniorInnen, Gruppen ab 20 Personen)

€ 6,50

Familienkarte (Eltern oder Großeltern mit max. 3 Kindern bis 14 Jahre)  

€ 19,–

SchülerInnen im Klassenverband (individuelle Besichtigung)  

€ 2,–

Kinder- und Jugendführung (Gruppenpreis für Schulen) 

€ 3,50

Burgenland Card

EINTRITT FREI

Museumskarte

EINTRITT FREI

Zahlungsarten: Bar, Bankomat, Kreditkarte (Visa, MasterCard, JCB-Japan Credit Bureau)

 

Kontakt

Landesmuseum Burgenland
Museumgasse 1-5
A-7000 Eisenstadt

+43 - 2682 719-4000
office@landesmuseum-burgenland.at

Kontaktformular

Öffentliche Anreise

aus Wien:
Variante 1: Bus 200 / 210 von Wien Südtiroler Platz nach Eisenstadt Busbahnhof - 8 Minuten Fußweg zum Museum
Variante 2: Zug von Wien Hauptbahnhof Richtung Wulkaprodersdorf - Ausstieg Eisenstadt Bahnhof - 13 Minuten Fußweg zum Museum

aus Wiener Neustadt:
Bus 902 von Wiener Neustadt Hauptbahnhof nach Eisenstadt Busbahnhof - 8 Minuten Fußweg zum Museum

aus Neusiedl am See:
Variante 1: Bus 280 von Hauptplatz Neusiedl am See nach Eisenstadt Busbahnhof - 8 Minuten Fußweg zum Museum
Variante 2: Zug von Bahnhof Neusiedl am See Richtung Wulkaprodersdorf - Ausstieg Eisenstadt Bahnhof - 13 Minuten Fußweg zum Museum

HINWEIS: Stand 01/2023 - kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!