Der Fluss als Grenze.
Leben an Lafnitz und Leitha.

03. MÄRZ 2023 – 12. NOVEMBER 2023

Begleiten Sie uns durch die Ausstellung und erleben Sie Einblicke in die Natur- und Kulturgeschichte der beiden burgenländischen Grenzflüsse.

Die Flüsse Lafnitz und Leitha gehören zum Flusssystem der Donau und entspringen in den östlichen Ausläufern der Alpen. In größeren Flussabschnitten bilden sie heute die Westgrenze des Burgenlandes zur Steiermark und zu Niederösterreich. Die Grenze war bis 1921 Staatsgrenze zu Ungarn. Wirtschaftlich stellen Lafnitz und Leitha zum einen wichtige Versorgungswege dar, andererseits wurde die Energie des Wassers jahrhundertelang genutzt. Der Bau von Dämmen, Schleusen, Wehren und Kanälen steht für Regulierung und wirtschaftliche Nutzbarmachung. Brücken und Furten an günstig gelegenen Punkten förderten die Gründung von Siedlungen. Renaturierungs- und Naturschutzprojekte der letzten Jahrzehnte fördern den Naturtourismus.

Infos

Wichtiger HinweisWegen Umbau ab 23.12.2024 geschlossen! Voraussichtliche Wiedereröffnung im Jahr 2026.

Eintritt regulär

€ 8,–

Ermäßigt
(Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche, Studierende, SeniorInnen, Gruppen ab 20 Personen)

€ 6,50

Familienkarte (Eltern oder Großeltern mit max. 3 Kindern bis 14 Jahre)  

€ 19,–

SchülerInnen im Klassenverband (individuelle Besichtigung)  

€ 2,–

Kinder- und Jugendführung (Gruppenpreis für Schulen) 

€ 3,50

Burgenland Card

EINTRITT FREI

Museumskarte

EINTRITT FREI

Zahlungsarten: Bar, Bankomat, Kreditkarte (Visa, MasterCard, JCB-Japan Credit Bureau)

 

Kontakt

Landesmuseum Burgenland
Museumgasse 1-5
A-7000 Eisenstadt

+43 - 2682 719-4000
office@landesmuseum-burgenland.at

Kontaktformular

Öffentliche Anreise

aus Wien:
Variante 1: Bus 200 / 210 von Wien Südtiroler Platz nach Eisenstadt Busbahnhof - 8 Minuten Fußweg zum Museum
Variante 2: Zug von Wien Hauptbahnhof Richtung Wulkaprodersdorf - Ausstieg Eisenstadt Bahnhof - 13 Minuten Fußweg zum Museum

aus Wiener Neustadt:
Bus 902 von Wiener Neustadt Hauptbahnhof nach Eisenstadt Busbahnhof - 8 Minuten Fußweg zum Museum

aus Neusiedl am See:
Variante 1: Bus 280 von Hauptplatz Neusiedl am See nach Eisenstadt Busbahnhof - 8 Minuten Fußweg zum Museum
Variante 2: Zug von Bahnhof Neusiedl am See Richtung Wulkaprodersdorf - Ausstieg Eisenstadt Bahnhof - 13 Minuten Fußweg zum Museum

HINWEIS: Stand 01/2023 - kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!