Alfred Schmeller
Pionier - Bewahrer - Visionär

07. JÄNNER 2020 – 30. APRIL 2021

Alfred Schmeller war ein Pionier der Kulturvermittlung. Als Museumsdirektor, Kunstkritiker, Biennalekommissär und Sekretär des legendären Art-Clubs beschritt er neue Wege, die bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben.

Als Landeskonservator des Burgenlandes erkannte er als erster die Bedeutung und die Ästhetik der Profanbauten. Seiner Berufung als Bewahrer verdanken wir die Errichtung des Freilichtmuseums Bad Tatzmannsdorf, die Erhaltung des Stadtbildes von Rust, des Schlosses Halbturn, des Kellerviertels von Heiligenbrunn, der Burg Forchtenstein und vieler Bauwerke mehr. Seine besondere Liebe galt Neumarkt an der Raab, wo er sich mit seiner Frau Martha Jungwirth auch niederließ. Dort schuf der Visionär mit dem Künstlerdorf Neumarkt an der Raab einen kulturellen Hotspot und einen Kraftort der Kreativität. Dieser Ort übt seit mehr als fünf Jahrzehnten auf Künstler aus aller Welt eine magnetische Wirkung aus. 
 
Am 11. März 2020 wäre Alfred Schmeller 100 Jahre alt geworden, nahezu gleichzeitig wie das Burgenland. Aus diesem Anlass widmet ihm das Landesmuseum eine eigens gestaltete Ausstellung.
 
Kuratorin:
Petra Werkovits

Infos

Wichtiger HinweisWegen Umbau ab 23.12.2024 geschlossen! Voraussichtliche Wiedereröffnung im Jahr 2026.

Eintritt regulär

€ 8,–

Ermäßigt
(Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche, Studierende, SeniorInnen, Gruppen ab 20 Personen)

€ 6,50

Familienkarte (Eltern oder Großeltern mit max. 3 Kindern bis 14 Jahre)  

€ 19,–

SchülerInnen im Klassenverband (individuelle Besichtigung)  

€ 2,–

Kinder- und Jugendführung (Gruppenpreis für Schulen) 

€ 3,50

Burgenland Card

EINTRITT FREI

Museumskarte

EINTRITT FREI

Zahlungsarten: Bar, Bankomat, Kreditkarte (Visa, MasterCard, JCB-Japan Credit Bureau)

 

Kontakt

Landesmuseum Burgenland
Museumgasse 1-5
A-7000 Eisenstadt

+43 - 2682 719-4000
office@landesmuseum-burgenland.at

Kontaktformular

Öffentliche Anreise

aus Wien:
Variante 1: Bus 200 / 210 von Wien Südtiroler Platz nach Eisenstadt Busbahnhof - 8 Minuten Fußweg zum Museum
Variante 2: Zug von Wien Hauptbahnhof Richtung Wulkaprodersdorf - Ausstieg Eisenstadt Bahnhof - 13 Minuten Fußweg zum Museum

aus Wiener Neustadt:
Bus 902 von Wiener Neustadt Hauptbahnhof nach Eisenstadt Busbahnhof - 8 Minuten Fußweg zum Museum

aus Neusiedl am See:
Variante 1: Bus 280 von Hauptplatz Neusiedl am See nach Eisenstadt Busbahnhof - 8 Minuten Fußweg zum Museum
Variante 2: Zug von Bahnhof Neusiedl am See Richtung Wulkaprodersdorf - Ausstieg Eisenstadt Bahnhof - 13 Minuten Fußweg zum Museum

HINWEIS: Stand 01/2023 - kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!