Franz Liszt
Wunderkind – Weltstar– Abbé
Im Geburtshaus – Teil 1
Die Begegnung mit Franz Liszt erfolgt hier auf einer sehr persönlichen, intimen Ebene. Neben Liszts Herkunft aus Raiding soll hier seine Zeit als ‚Wunderkind‘ in Wien und Paris beleuchtet werden. Einblick bekommt man auch in die glühende Religiosität seiner Jugend, in seine beiden wichtigen Frauenbeziehungen zu Marie d’Agoult und Carolyne zu Sayn-Wittgenstein und seinen Lebensabend als Abbé Liszt. Gezeigt wird auch das Schicksal von Liszts Kindern Blandine, Daniel und Cosima. Letztere heiratete in zweiter Ehe Richard Wagner.
Cosimas, Wagners und Liszts Rolle in Bayreuth wird ebenfalss kurz erläutert. Eine Reproduktion des Taufbeckens, in dem Liszt getauft wurde, ein Erard-Flügel, auf dem er selbst gespielt hat, sein Reisealter, sein Soutane-Kragen, sowie Briefe seiner Lebensgefährtin Carolyne, in denen sie über die ehepläne mit Liszt sowie deren Scheitern berichtet, veranschaulichen Liszts facettenreiche Persönlichkeit.
Im Konzerthaus – Teil 2
Im Ausstellungsfoyer des Konzerthauses erfolgt eine Begegnung mit dem Superstar und Geschäftsmann Liszt. Marketing, Merchandising und Starkult sind bereits feste Bestandteile des Virtuosentums des 19. Jahrhunderts. In Szene gesetzt ist der „Blaue Salon“ mit Möbeln und Ziergegenständen jenes Zimmers im Wiener Schottenhof, das Liszt bei seinen Aufenthalten in Wien nutzte und das bis heute eine Schatzkammer an Gedenk- und Kultobjekten darstellt.
Gezeigt wird auch die Lisztomanie – die geradezu hysterische Verehrung des Hexenmeisters am Klavier - rund um seine Konzertreisen kreuz und quer durch Europa.
Donnerstag 21.03.2019 - Montag 11.11.2019
Ort
Liszt-Haus Raiding
Preis
Eintritt: € 4,–, ermäßigt € 3,50, Familien € 9,–
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Alle Infos rund um Ihren Besuch
21. März – 31. Mai 2019
Di – Fr |
09:00 – 17:00 Uhr |
Sa, So & Feiertag |
10:00 – 17:00 Uhr |
1. Juni – 11. November 2019
Mo – Fr |
09:00 – 17:00 Uhr |
Sa, So & Feiertag |
10:00 – 17:00 Uhr |
Liszt-Haus Raiding
Lisztstraße 46
A-7321 Raiding
+43 - 2619 510 47-16
+43 - 2619 510 47-22

Info & Kontakt
Landesmuseum Burgenland
A-7000 Eisenstadt
Museumgasse 1-5
+43 - 2682 719-4000
+43 - 2682 719-4051
Museumskarte Eisenstadt
Die Museumskarte Eisenstadt bietet Ihnen 365 Tage Kunst und Kultur. Entdecken Sie die Dauer- und Sonderausstellungen der wichtigsten Museen Eisenstadts sowie des Liszt-Hauses in Raiding! Besuchen Sie Ihre Lieblingsobjekte so oft und so lange, wie Sie wollen! Dazu können Sie mehr als 20 Veranstaltungen bei freiem Eintritt besuchen – und das alles um nur € 20,–
Ihre Vorteile
- Freier Eintritt in alle Ausstellungen: Landesmuseum Burgenland, Landesgalerie Burgenland, Haydn-Haus Eisenstadt, Liszt-Haus Raiding,
Österreichisches Jüdisches Museum und Diözesanmuseum Eisenstadt - Ermäßigter Eintritt für eine Begleitperson
- Freier Eintritt für begleitende Kinder bis 12 Jahre
- Bis zu 20% Ermäßigung auf die Einkäufe in den Museumsshops
(ausgenommen Bücher) - Freier Eintritt zu ausgewählten Sonderveranstaltungen
Bonus: Freier Eintritt in alle Österreichischen Landesmuseen
Die Museumskarte Eisenstadt erhalten Sie im Landesmuseum Burgenland, Landesgalerie Burgenland, Haydn-Haus Eisenstadt, Liszt-Haus Raiding und im Kundencenter Eisenstadt.