Führungen für Unter- und Oberstufe

Unsere Mitmach-Führungen sind auf die einzelnen Ausstellungen abgestimmt und werden dem jeweiligen Alter der Kinder und Jugendlichen individuell angepasst.

Führungszeiten
Während der Öffnungszeiten. Gegen Voranmeldung!

Führungssprache
Deutsch

Preis
€ 3,50 pro Person

Buchung und Infos

Bei Fragen zu unserem Vermittlungsangebot stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartnerin
Ilse Platzer

+43 - 2682 719-4005
ilse.platzer@kultur-burgenland.at


Altersempfehlung:

für Kinder von 11 bis 14 Jahren

Vom Federnschleißn und Hozat schaun!

Brauchtum und Handwerk im Burgenland

Führung zur Dauerausstellung "Tradition und Brauchtum"

Wir nehmen dich mit in die Lebenswelt des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Wie schauten die Berufe und verschiedene Arbeitsabläufe aus? Wie veränderten sich die Lebensgewohnheiten? Wie verhielt es sich mit Aberglaube und Glaube unserer Vorfahren? Ebenso erhältst du einen wunderbaren Einblick in die unterschiedlichsten Bräuche und Feiern im Jahreskreis.

Dauer: ca. 60 Minuten

Erforscher der Jungsteinzeit

Ackerbau, Viehzucht und Alltag unserer Vorfahren

Führung zur Dauerausstellung "Archäologie"

Tonscherben, Knochen, Werkzeuge – all das, was tief in der Erde verborgen liegt, erzählt vom Leben früherer Zeiten. Archäologinnen und Archäologen haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Geheimisse der Vergangenheit aufzudecken.

Schaue dir außergewöhnliche Objekte an und höre spannende Geschichten aus längst vergangenen Tagen.

Dauer: ca. 75 Minuten

Meister des Feuers - die Metallzeiten

Kupfer, Bronze und Eisen im Burgenland

Führung zur Dauerausstellung "Archäologie"

Die Entdeckung, Gewinnung und Verarbeitung von Metallen gehören wohl zu den größten Errungenschaften der Menschheit. Erfahre in unserer spannenden Führung, wie sich das Leben mit der Verwendung von Metallen grundlegend verändert hat. Höre von den „Fürsten“ der Vergangenheit, den Geschicken der Schmiede, regem Handel und dem Alltagsleben der Menschen.

Dauer: ca. 75 Minuten


Altersempfehlung:

für Jugendliche von 11 bis 19 Jahren

Führungsdauer: 90 Minuten
Führungssprache: Deutsch

Austria Romana - Schätze aus der Römerzeit

Entlang der Bernsteinstraße zur Villa von Bruckneudorf

Führung zur Dauerausstellung "Archäologie"

Über viele Jahrhunderte herrschte das römische Imperium über große Teile Europas und stieg während seiner Blütezeit zum Weltreich auf. Kunst, Kultur und Erfindungsreichtum der Römer und Römerinnen verbreiteten sich über weite Teile des Kontinents. Lass uns auf Spurensuche gehen.

Altersempfehlung: 11 - 19 Jahre
Dauer: ca. 75 Minuten

Burgenland im Wandel der Zeit

Friede und Gerechtigkeit in einer Grenzregion

Führung zur Dauerausstellung "Das Burgenland "

Teil 1 führt von der Völkerwanderungszeit bis zu den Volksgruppen.
Den Abschluss der Führung darfst du kreativ mitgestalten. Wir schreiben und drucken karolingische Minuskel in der Werkstatt. Frohes Schaffen!

Teil 2 führt vom Raum der Künste bis in die Gegenwart des Burgenlandes.
In deiner Kreativ-Arbeit darfst du dein eigenes Land formen und Regeln und Gesetze bestimmen.

Dauer: ca. 75 Minuten

Der Sensenmann

Die Geschichte der Vergänglichkeit

Interaktive Führung durch die Sonderausstellung "R.I.P."

Nichts ist so sicher wie der Tod, und nichts ist so unsicher wie unser Wissen darum. Wie ist der „Sensenmann“ zum personifizierten Tod geworden? In der Führung erfährst du Interessantes zum Thema Sterben, Bestattung, Jenseitsvorstellungen, sowie Erinnern und Gedenken. Wir sprechen ebenso über Bestattungs- und Begräbnisformen unterschiedlicher Kulturen.

Dauer: ca. 60 Minuten